Einsatzberichte 2025
|
April |
|
Hilfeleistung 1
Detmolder Straße
|
|
Person im Fahrstuhl eingeschlossen |
138 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2025 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Am Morgen des Ostermontags wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe in ihrem 61 Einsatz in 2025 zur Detmolder Straße alarmiert.
Dort war eine Person mit ihrem Hund in einem Fahrstuhl eingeschlossen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war kein Eingreifen der Feuerwehr mehr nötig, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 0
Kongresshaus, Burgstraße
|
|
Tier in Notlage |
137 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2025 um 20:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde in ihrem 60. Einsatz in 2025 zu einer Katze in Notlage zum Kongresshaus gerufen.
Die Katze wurde durch zwei Kameraden eingefangen und in Obhut übergeben. Der Einsatz konnte nach rund 45 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Mittlere Trift
|
|
Tier in Notlage |
104 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2025 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde in ihrem 59. Einsatz zu einem Tier in Notlage in die mittlere Trift gerufen.
Der Einsatz konnte für die Feuerwehr noch vor dem Ausrücken beendet werden.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Gladiolenweg
|
|
Türöffnung- Amtshilfe |
172 |
|
|
|
|
BMA 4
Mühlenflößstraße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
135 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2025 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am 12.April 2025 in die Mühlenflößstraße gerufen.
Aufrgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage rückte das Löschgruppenfahrzeug (LF 20) umgehend aus. Weitere Fahrzeuge verblieben aufgrund der Nähe zum Einsatzort zunächst in Bereitstellung an der Feuerwache.
Es stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste, sodass der Einsatz bereits nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
BMA 4
Auguste-Viktoria-Allee, Klinik am Park
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
195 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2025 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am 11.April 2025 zur Klinik am Park gerufen.
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage rückten umgehend mehrere Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Auguste-Viktoria-Allee aus.
Dort musste die Feuerwehr jedoch nicht tätig werden und konnte den Einsatz bereits nach rund 30 Minuten wieder beenden.
Details ansehen
|
|
Feuer 1
Im Jordanpark
|
|
Brand auf der Freifläche |
216 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2025 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einem Brand in den Jordanpark alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht und der Einsatz nach rund 30 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
|
Feuer 1
Detmolder Straße
|
|
Mülleimer an der Bushaltestelle brennt |
163 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2025 um 14:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einer brennenden Mülltonne zu einer Bushaltestelle alarmiert. Vor Ort war kein weiteres Eingreifen mehr notwendig und der Einsatz konnte nach 15 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
|
Feuer 2
Zum Strothebach
|
|
Brennt im Wald |
169 |
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2025 um 19:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Am 04. April 2025 wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe zu einem Brand in einem Waldstück in die Straße Zum Strothebach alarmiert. Hier brannte eine Fläche von rund 40qm neben einem Radweg. Die Fläche wurde abgelöscht und ausgiebig gewässert. Der Einsatz konnte nach rund 30 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
|
BMA 4
Ev. Martinstift, Mühlenflößstraße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
104 |
|
|
|
|
Feuer 1
Konrad-Korte-Strasse
|
|
Mülltonne brennt |
104 |
|
|
|
März |
|
Hilfeleistung 1
An der Jordanquelle
|
|
Person hinter der Tür, Türöffnung - Amtshilfe für den Rettungsdienst |
41 |
|
|
|
|
Feuer 1
Antoniusstraße, Karl-Hansen-Klinik
|
|
Brandnachschau Kleinbrand in der Karl-Hansen-Klinik |
194 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2025 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einer Brandnachschau in die Karl Hansen Klinik alarmiert. Durch die Feuerwehr waren keine Maßnahmen mehr notwendig, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Jordanstraße
|
|
Person hinter der Tür - Amtshilfe für den Rettungsdienst |
74 |
|
|
|
|
Hilfeleistung 1
Bonhoefferstraße
|
|
Wetterschaden - Baumkrone abgebrochen, Ast hängt in 8m über dem Spielplatz |
212 |
|
|
|
|
Hilfeleistung 1
An der Jordanquelle
|
|
Person hinter der Tür, Türöffnung - Amtshilfe für den Rettungsdienst |
152 |
|
|
|
|
Hilfeleistung 1
Kurwald Stadion Schützenweg
|
|
Absicherung Außenlandung Rettungshubschrauber, Amtshilfe |
345 |
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2025 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Nach einem medizinischen Notfall wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe, im Rahmen einer Amtshilfe für den Rettungsdienst, am Sonntagmorgen zum Kurwald Stadion alarmiert.
Dort wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF20) die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert. Der Einsatz konnte für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lippspringe nach rund 45 Minuten beendet werden.
Bericht und Foto: Feuerwehr Bad Lippspringe
Details ansehen
|
|
Feuer 1
Heimatstraße
|
|
Brand auf der Freifläche - Buschwerk Höhe Skateranlage |
211 |
|
|
|
|
Hilfeleistung 1
Rosenstraße
|
|
Person hinter der Tür, Türöffnung - Amtshilfe für den Rettungsdienst |
175 |
|
|
|
|
VU 1
Kreuzweg
|
|
Verkehrsunfall, eine Person eingeklemmt, PKW im Graben |
412 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2025 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht POL-PB: Abbiegeunfall mit drei verletzten Personen
Bad Lippspringe (ots)
(mh) Bei einem Unfall auf dem Kreuzweg in Bad Lippspringe haben sich am frühen Dienstagnachmittag, 11. März, drei Personen Verletzungen zugezogen.
Ein 21-jähriger Mann und seine 56-jährige Beifahrerin waren gegen 13.05 Uhr mit einem Ford Kuga aus Schlangen kommend auf dem vorfahrtsberechtigten Kreuzweg in Richtung Benhausen unterwegs. Als sie den Kreuzungsbereich mit dem Altenbekener Fußweg passierten, bog die 33-jährige Fahrerin eines elektrischen Kleintransporters von dort aus nach links auf die Straße ein, um ebenfalls in Richtung Benhausen zu fahren. Der Kleintransporter fuhr seitlich in den Ford, wodurch dieser durch die Wucht des Aufpralls nach rechts in den Graben geschleudert wurde.
Während sich die leichtverletzte 33-jährige Frau und der leichtverletzte 21-jährige Mann selbständig aus den Fahrzeugen befreien konnten, wurde die 56-Jährige schwerverletzt im Ford eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Ein Rettungswagen brachte die Beifahrerin in ein Paderborner Krankenhaus. Lebensgefahr bestand nicht. Ein 31-jähriger Beifahrer im Kleintransporter blieb unverletzt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war der Kreuzweg an dieser Stelle bis in den Nachmittag hinein gesperrt.
Quelle: Polizei Paderborn
Foto: Ralph Meyer, Verband der Feuerwehren in Paderborn
Details ansehen
|